Author: André Rühle


PrestaShop 1.5 für schweizer Markt einrichten

Wie einfach lässt sich PrestaShop an die Besonderheiten der Schweiz anpassen?

Voraussetzung

Für die Einrichtung des Shops für den schweizer Markt wird eine funktionstüchtige PrestaShop Installation vorausgesetzt. Die aktuelle Version kann hier heruntergeladen werden.

1. Mehrsprachigkeit

PrestaShop LokalisierungUnter „Lokalisierung“ => „Sprachen“ kann man direkt nach der Installation die Sprachen einrichten, in denen der Shop verfügbar sein soll. Da in der Schweiz neben Deutsch zumindest auch Französisch und Italienisch benötigt werden habe ich als erstes diese beiden Sprachen aktiviert. Nun ist es möglich die Sprache in der Storefront zu wählen, es fehlt jedoch noch das entsprechende Sprachfile – die Texte im Shop werden dann im Standard auf Englisch angezeigt. Prestashop Übersetzungen importierenDie Sprachfiles bekommt man über „Lokalisierung“ => „Übersetzungen“. Hier kann man für das gewünschte Land einfach die Übersetzungen importieren.  In meinem Fall habe ich das Französische und Italienische Sprachpaket installiert.

2. Währung

PrestaShop WährungNeben verschiedenen Sprachen braucht es in der Schweiz auch die Möglichkeit, die Darstellung der Währung zu verändern. Denn hier wird z.B. der „Punkt“ als Dezimaltrenner verwendet. Unter „Lokalisierung“ => „Währung“ kann man dem Shop beliebige Währungen beibringen. Das Dezimaltrenneichen kann man über die Auswahl beim Währungsformat auch gleich richtig einstellen. Die anderen vorhandenen Währungen (EUR und USD) habe ich deaktiviert, da der Shop erstmal nur innerhalb der Schweizer Grenzen verkaufen soll. Was jetzt noch fehlt, ist die Rundung auf 5 Rappen wie sie in der Schweiz praktiziert wird.

3. Ländereinstellungen

PrestaShop LändereinstellungenUnter „Lokalisierung“ => „Ländereinstellungen“ kann man die aktiven Länder festlegen und auch pro Land die Einstellungen verwalten. Für die Schweiz habe ich hier die neu erstellte Währung „Schweizer Franken“ zugewiesen.

4. Steuersätze

PrestaShop SteuersätzeAls nächstes kann man unter „Lokalisierung“ => „Steuersätze“ die verschiedenen Steuersätze einrichten. In der Schweiz sind dies aktuell 8% sowie 2.5% als reduzierter Satz.
 

5. Rappenrundung

Als Lösung für die korrekte Rundung für die Schweiz habe ich einen eigenen Artikel veröffentlicht. Wärungsrundung in der Schweiz